Beckwith-Wiedemann-Syndrom (BWS)ist ein Wachstum Störung. Die am häufigsten verwendeten Funktionen von BWS sind Makrosomie (große Körpergröße), Makroglossie (große Zunge), Ein erhöhtes Risiko für Tumoren in der Kindheit, Nieren-Anomalien, Hypoglykämie (niedriger Blutzucker) Ohr Falten oder Gruben. Einige Teile des Körpers sind größer als auf der anderen Seite.
Die wichtigsten Merkmale von BWS, Makrosomie und Makroglossie, Bauchwanddefekte und kann eine Operation erfordern.
Die erhöhte Wachstumsrate in der Regel verlangsamt während der Kindheit. Die intellektuelle Entwicklung ist in der Regel normal, und Erwachsene mit BWS in der Regel erfahren keine medizinischen Probleme in Bezug auf ihren Zustand.
Was sind die Ursachen BWS?
BWS ist eine genetisch bedingte Erkrankung im Zusammenhang mit Veränderungen in den Genen (in einem Gebiet namens der kurze Arm) von Chromosom 11 (11p15.5).Dies ist der Bereich des Chromosoms, wo zwei Gene befinden: Insulin-ähnlicher Wachstumsfaktor II (IGF-2) und Cyclin-abhängige Kinase Inhibitor (CDKN1C).In den meisten Fällen (ca. 85%), die genetischen Veränderungen, die BWS verursachen (ist Zufall) In etwa 10% bis 15% der Fälle können die genetischen Veränderungen vererbt werden. Dies bedeutet, dass das Risiko für BWS von Generation zu Generation in einer Familie weitergegeben werden können sind komplex.
Wie wird die BWS geerbt?
Die 10% bis 15% der BWS, die vererbt wird folgt einem autosomal dominanten Erbgang. Normalerweise hat jede Zelle zwei Kopien von jedem Gen: ein von der Mutter geerbt und eines vom Vater geerbt. In autosomal-dominant vererbt, geschieht eine Mutation in nur einer Kopie des Gens. Dies bedeutet, dass ein Elternteil mit einem Gen-Mutation einer Kopie ihres normalen Gens oder einer Kopie des Gens mit der Mutation. Daher hat ein Kind, ein Elternteil mit einer Mutation hat eine 50% Chance zu erben, dass die Mutation. Ein Bruder, Schwester, Elternteil oder einer Person, die eine Mutation hat auch eine Chance von 50%, die die gleiche Mutation.
Wie häufig ist BWS?
BWS hat in ganz verschiedenen Bevölkerungsgruppen gefunden worden. Einige Forscher glauben, diese Zahl niedrig sein.
Wie wird die BWS diagnostiziert?
Die Diagnose der BWS ist klinisch, was bedeutet, dass es in erster Linie auf physikalischen Eigenschaften beruht.
Major Features Die wichtigsten Features Makrosomie (große Körpergröße) Makroglossie (große Zunge) Omphalocele (Bauch ragt durch Nabel) Hemihyperplasia (einige Teile des Körpers sind größer auf einer Seite) Ohrläppchen Falten oder Gruben Visceromegaly (Vergrößerung von einem oder mehreren Bauchorgane) Embryonale Tumoren Nebennierenrinden-Tumor ( Tumor der Nebenniere ) Nierenabnormalitäten (Lücke im Dach des Mundes) Kleinere Features Polyhydramnios (übermäßige Fruchtwasser) Prematurity (niedriges Geburtsgewicht) Hypoglycemia (niedriger Blutzucker) Erweiterte Knochenalter Herzprobleme Trennung der rechten und linken Seiten des Haupt-Bauchmuskel) Tumor aus Blutgefäßen) Charakteristischen Gesichtszügen
ich bin neu hier und hatte bisher keinen Kontakt zu Familien mit dem BWS. Unsere Tochter wurde letztes Jahr mit dem BWS geboren und kam leider viel zu früh. Leider hat Sie es nicht geschafft. Das BWS ist bei uns genetisch bedingt, d.h. das Wiederholungsrisiko liegt bei 50%.
Aufgrund der Vorgeschichte ist die Angst vor einer erneuten Schwangerschaft riesengroß. Vielleicht kann ich durch die Erfahrungen von anderen wieder Mut fassen.
Gab es bei Euch auch viele Komplikationen? Wie ging es den Kindern in der ersten Zeit?
Hallo... wir haben nach 7 langen Jahren im Juli 2010 unsere Hanna bekommen. Uns wurde in der 13.SSW gesagt das etwas nicht in Ordnung ist. In der 17. Woche musste ich dann zur Feindiagnostik. Die Ärztin erklärte mir was offensichtlich nicht in Ordnung ist. Dann wurde eine Fruchtwasserpunktion gemacht und 2 Wochen später hatte ich es dann schwarz auf weiß. Es wird ein Mädchen und sie hat BWS. Hanna wurdeAufgrund eines Bauchwanddefekts in der 35.SSW per Kaiserschnitt geholt.Der Defekt wurde gleich nach der Geburt verschlossen. Hanna hat sich sehr schnell von der OP erholt. Sie durfte 3 Wochen später nach Hause. 5 Monate nach Hanna`s Geburt war ich plötzlich wieder schwanger. Die Angst wieder ein Kind mit BWS zu bekommen war entsprechend groß. In der 9 Woche sah ich auf dem Ultraschall eine Blase auf dem Bauch des Baby`s. Die Ärztin war ganz erlich und sagte uns, wir sollten überlegen ob wir dieses Kind bekommen wollen. Es wäre zu anstrengend mit 2 kranken Kindern. In der 13 SSW erfolgte dann die Feindiagnostik und da war aber zum Glück alles ok. Im Oktober letzten Jahres kam dann unser kleiner Oscar zur Welt. Er hat offensichtlich nichts, aber wir werden ihn im November testen lassen. Im Juni diesen Jahres haben wir Hannas Zunge verkleinern lassen. Es war eine sehr anstrengende und Kraft zerende Zeit, aber das Ergebnis ist echt super geworden. Hanna ist ein ganz normal entwickeltes Kind. Wir sind froh das sie bei uns ist. Ich würde mich gern mit anderen austauschen. LG Sabine
das mit deiner kleinen Maus tut mir echt leid, auch dass ich erst so spät antworte. War jetzt eine lange zeit nicht auf der Seite von Noelle. Würde dir gerne, wenn du noch immer möchtest, mehr über BWS erzählen, wie es bei uns war und ist. Mein Sohn ist jetzt 8 Jahre alt und wir leben ganz gut damit.
lg Angi + Pascal angelika.dogaru@d-lightnet.at
hier kannst du mir jederzeit schreiben und ich werde dir auch sofort antworten
Hallo Unser Sohn Moritz kam im November 2012 mit BWS auf die Welt. Wir haben uns schon im Internet über die Krankheit belesen, aber natürlich sind noch viele Fragen offen. Vorallem würden wir uns über einen Austausch mit betroffenen Eltern freuen. Auch bei uns steht gerade die vergrößerte Zunge im Vordergrund mit der Frage diese operieren zu lassen. Wir sind hier sehr unsicher. Wie wir mit großem Interesse gelesen haben, haben Sie ihre Tochter operieren lassen und das Ergebnis ist wohl gut geworden. Würden sie uns darüber mehr erzählen? Wissen sie ob es eine Selbsthilfegruppe für betroffene Eltern gibt, in der man weitere Informationen von Eltern bekommen kann? Und gibt es medizinische Anlaufstellen die sich bei BWS besonders auskennen? Wir freuen uns von Ihnen zu hören und schicken liebe Grüße. Danke schon einmal für ihre Mühe Maria und Peter Kraus
schön dass ihr den Weg zu uns gefunden habt. Habe ja auch einen Sohn, mittlerweile schon 8 Jahre alt, mit BWS. Falls ihr Fragen habt, beantworte ich euch die gern. Allerdings die Zunge wurde bei uns nicht operiert. Stehe euch aber trotzdem gern zur Verfügung, wenn ihr mehr erfahren wollt, euer Sohn ist ja noch ganz klein. ' Ihr könnte mich auch unter angelika.dogaru@d-lightnet.at erreichen.
Meine Tochter hat auch das BWS Syndrom, sie ist jetzt 8 Jahre alt. Leider hat sie úns auch eine Nephroblastomatose mitgebracht. Aber ihr geht es jetzt gut und wir lieben sie über alles. Ich Rate Euch was die Zungen OP angeht, in Karlsruhe bei Prof. Dr. Dunsche in der Mund Gesichts und Kieferchirurgie zu informieren, wir kennen ihn auch. Dort seit ihr in guten Händen. Alles Gute Vivi
Hallo vivi! Meine Tochter ist 4 Jahre alt und hat auch BWS. Ich wollte dich fragen ob deine Tochter in die normale Schule geht oder in die Sonderschule. Ich möchte wissen ob die Kinder mit diese Krankeit auch geistig behindert sind. Meine Tochter geht sie noch im Kita, aber in eine Integartionsgruppe. Wie hat sich entwickelt dein Tochter von klein bis jetzt? Ich wäre mich frohe für deine Antwort.
Unser Sohn ist fast 6 und hat BWS, er entwickelt sich sehr gut. Wir waren auch wegen einer Zungenreduktion in Kiel, sind jedoch mittlerweile völlig davon ab. Je älter er wurde desto besser wurde es mit der Zunge. Heute sieht man ihm nichts mehr an. Im nächsten Jahr wird er die normale Grundschule besuchen und ist auch sehr fit. Wir sind noch regelmäßig zur Logopädie, gerade zur Vorbereitung auf die Schule. Ihr könnt euch sehr gerne bei mir melden, wenn ihr noch Fragen oder nur jemanden zum Reden braucht.
wir wohnen in der Nähe von Frankfurt und sind in Mannheim sehr gut betreut. Momentan ist es so, dass wir alle drei Monate zum Ultraschall müssen und halbjährig eine Blutabnahme stattfindet. Nevio geht es sehr gut und er entwickelt sich völlig normal. Das einzige, was uns momentan etwas beschäftigt ist, dass er eine Delairmaske bekommen soll, um den Kieferstand zu optimieren. Einen richtigen Spezialisten haben wir nicht, aber es gibt eigentlich nicht so viel zu beachten. Nevio war früher zur Castello Morales Therapie, um das Essen mit dem Löffel besser zu lernen und später dann immer wieder zur Logopädie. Im Sommer kommt er in die Schule und deshalb sind wir momentan auch wieder bei der Logopädie. Aber das Sprechen ist mittlerweile wirklich sehr gut, auch wenn er damit erst sehr spät angefangen hat.
Du kannst mich auch gerne mal anmailen oder anrufen wenn du noch fragen hast.
Hallo, unsere Tochter ist jetzt fast ein Jahr alt und hat auch BWS. Eigentlich ist bei ihr nur die große herausstreckende Zunge markant. Wir sind auch bei regelmäßigen Ultraschalluntersuchungen etc. Allerdings kennt kein Arzt, kein Physiotherapeut, kein Logopäde, bei denen wir in Behandlung sind, dieses Syndrom und wir sind uns somit unsicher, ob wir alles mögliche tun. Außerdem werden wir sehr oft negativ auf die Zunge angesprochen, wann das aufhört etc. Vielleicht kann uns jemand von seinen Erfahrungen berichten, ob es noch andere mögliche Therapien gibt und wann es Erfolge gibt?! Viele Grüße, Dani
Hallo ihr, Unser Gentest steht zwar noch aus aber auch wir sind betroffen. Meine Tochter ist jetzt 3 Monate alt. Beim recherchieren und auf der suche nach betroffenen fiel mir auf das es viele angefangene Foren gibt. Es muss doch möglich sein uns alle irgendwie zusammem zu bringen. Wir brauchen uns doch. Meine email. Ivonnisch@gmail.com bitte meldet euch
Hallo ihr Lieben! Ich bin selbst vom BWS "betroffen". 1984 als ich mit 5200g, Nabelbruch, Makroglossie und Hemihypertrophie geboren wurde hat es eine Weile gedauert, bis die Diagnose klar war. Die Hypos wurden zum Glück rechtzeitig entdeckt und behandelt. Zum Glück bin ich von Tumoren verschont geblieben. Entwicklung war zeitgerecht. Als Baby sah ich reichlich syndromal aus, bis zur Grundschule war die Makroglossie ausgewachsen, es folgen insgesamt 14 Jahre Zahnspange (mit Gaumennahterweiterung) in Etappen. Die Hemihypertrophie ist geblieben, fällt vor allem beim Schuhkauf auf. Ich treibe Sport um meinen Rücken zu Stärken und habe bisher kein Problem mit der Beinlängendifferenz. Ich habe mein Medizinstudium abgeschlossen und bin auf dem Weg zum Facharzt Innere Medizin. Hab geheiratet und ein Haus gebaut. Ich schreibe das um zu zeigen, dass man mit BWS ein glückliches und erfolgreiches Leben haben kann :) Ich bin sehr dankbar dafür, dass meine Mutter für mich gekämpft hat. Letzten Monat konnte ich ihr sagen, dass ich ihr Enkelkind erwarte. Mein Mann und ich haben uns für Fortpflanzung entschieden in dem Bewusstsein, dass ein großes BWS-"Risiko" besteht.